Potanins Strauchpäonie (Paeonia potaninii) var. Trollioides
Beschreibung: Dieser Halbstrauch kommt aus Asien (Nordtibet und China) und erreicht in Kultur 50 bis 150 cm Höhe. Potanins Strauchpäonie var. Trollioides bildet zahlreiche Ausläufer. Die Blätter sind saisonal, doppelt, fiederteilig, tief und schmal gelappt. Die Blattlappen sind lang, spitz. Die Blüten sind duftend, sie messen ca. 6,5 cm im Durchmesser. Sie sind einzeln, hängend, sie öffnen siech nie volständig.
Pflege: Die Potanins Strauchpäonie var. Trollioides bevorzugt einen fruchtbaren, tonigen, humosen, feuchten Boden. Der Boden-pH-Wert neutral bis alkalisch. Die Stelle sonnig bis halbschattig. Winterhart bis -18 Grad C. Junge Pflanzen sollte man vor Frühlingsfrost und prallen Sonne schützen. Wenn sie durch Frost beschädigt wird, sollte man sie gleich über dem Bodenschneiden, damit sie nachwachsen kann.
Vermehrung: Durch Aussaat oder halbreife Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanze wird meistens durch Pilzkrankheiten befallen, deswegen sollte sie an luftigen Stellen wachsen.