Purpur-Apfel (Malus) ‚Ola‘
Beschreibung: Eine polnische Hybride des Purpur-Apfels. Purpur-Apfel ‚Ola‘ bildet eine durchbrochene Baumkrone und erreicht bis 5 m Höhe. Sie blüht üppig im Mai. Die Blütezeit dauert 2 Wochen. Die Blüten sind groß und rosafarben. Die Blätter sind glänzend, die jungen sind purpurngrün, im Sommer werden sie ganz grün. Die Früchte sind klein (sie messen bis 3 cm im Durchmesser) und purpurrot.
Pflege: Purpur-Apfel ‚Ola‘ ist vollkommen winterhart. Sie benötigt eine sonnige Stelle und durchschnittliche Gartenerde. Der Boden am besten fruchtbar, sandig-tonig oder lehmig (eher schwer), durchschnittlich feucht, der pH-Wert sollte bei 5-6,5 liegen. Mann sollte nur die wilden Triebe entfernen. Den Schnitt kann man im Frühling (spätestens in Juni) durchführen. Im Winter sollte man alle Obstbaüme kalken. Auf unserer Gartentipps-Seite erklären wir, wie wir Apfelbaum schneiden sollten.
Vermehrung: Durch Veredelung.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Sorte ist resistent gegenüber Krankheiten. Äpfel werden meistens von Schorf, Mehltau oder Feuerbrand angegriffen. Erfahren Sie auch mehr zum Thema Apfelschorf bekämpfen.