Purpur-Schönfrucht (Callicarpa dichotoma)

Beschreibung: Zu der Art Callicarpa gehören ca. 140 Gattungen von Sträuchern mit saisonalen Blättern. Sie wachsen im tropischen Asien und Amerika. In unserem Klima sind sie meistens kurzlebig, sie frieren oft zurück. Die Purpur-Schönfrucht ist ein aurfechter, dichter Strauch, der bis 1,5 m Höhe erreicht. Er hat sehr oft violettfarbene Triebe. Die Blätter sind von 3 bis 10 cm lang, oval, gesägt und spitz.


Die Blüten sind rosa oder weiß, sie stehen zu 10-20 in jedem Blütenstand. Sie blüht in Juli-August. Im Herbst, in der Regel im Oktober, erscheinen die purpurnviolette Früchte. Die Purpur-Schönfrucht ist für seine dekorative Trauben beliebt, die auch nachdem die Blätter abfallen an den Zweigen bleiben. .
Pflege: Die Purpur-Schönfrucht benötigt eine sonnige und geschützte Stelle. Der Boden sollte fruchtbar und durchlässig sein. Die Purpur-Schönfrucht sollte man in Gruppen anbauen, um die Bestäubung zu gewährleisten. Winterhart bis -23 Grad C.
Vermehrung: Im Sommer durch halbreife Stecklinge. Auch durch Aussaat möglich (Sorten).
Schädlinge und Krankheiten: Normalerweise keine.