Rose (Rosa) ‘Magic Meidiland’

Beschreibung:  – Meilland, Strobel, 1992. Die Rose ‘Magic Meidiland’ gehört zu der Gruppe der bodendeckenden Rosen. Ein flacher, schnell wachsender Strauch der kaum Pflege benötigt. Er ist widerstandsfähig gegen Frost, Luftverschmutzung in der Nähe von Straßen und Krankheiten. Diese Rose wurde 1995 mit dem ADR Zertifikat ausgezeichnet. 


Die Blüten sind gefüllt, kelchförmig, intensiv rosa, sie messen 3-4 cm im Durchmesser. Sie stehen bis zu 15 in großen Blütenständen. Der Duft ist leicht. Sie blühen vom Sommer bis Herbst. Die Blätter sind gesund, zahlreich, klein, grün, leicht glänzend. Ein französischer Gärtner Meilland erstellte eine Sammlung von Bodendecker-Rosen namens Meilland. Sie blühen fast die ganze Zeit, sind winterhart und tolerieren Regen und Hitze. Höhe 0,5-0,7 m. Breite bis  1,2 m.

Pflege: Die Rose ‘Magic Meidiland’ ist winterhart. Wie bei anderen Bodendeckern ist es notwendig vor der Pflanzung alle Unkräuter zu entfernen. Ein Schnitt ist nicht nötig, nur im Frühling kann man einen Pflegeschitt durchführen. Der Boden sandig-tonig, kalklos, leicht sauer, Typisch für Rosen. Die Stelle sonnig bis halbschattig. Ungeeignete Böden sollte man verbessern: bei armen, sandigen, schnell trocknenden oder zu schweren und nassen Erden sollte man ins Pflanzloch Kompost oder gut zerlegte Gülle einmischen. Zu sauren Boden düngen wir mit Kalk bis der Boden-pH-Wert 6-6,5 erreicht. Wenn der Boden-pH-Wert zu sauer ist mischen wir hohen Torf ein. Damit die Rose ‘Magic Meidiland’ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge bleibt, sollte sie an einer luftigen Stelle wachsen. Die Rosen sollte man in einer entsprechenden Entfernung von anderen Pflanzen anbauen. In der Regel vertragen Rosen Trockenheitsperioden gut.  Im Sommer sollte man sie einmal die Woche reichlich gießen, man sollte aber die Blüten und Blätter nicht besprühen. Im Sommer sollte man sie einmal die Woche reichlich gießen, man sollte aber die Blüten und Blätter nicht besprühen. Wenn wir die Rosen richtig pflegen, werden sie unseren Garten mit wunderschönen Blüten schmücken.

Vermehrung: Durch Okulation.

Krankheiten und Schädlinge: Die Rose ‘Magic Meidiland’ ist relativ resistent gegen den Echten Mehltau, etwas weniger gegen die Schwarzfleckenkrankheit. Sie kann aber von Blattläusen, Milben, Insektenlarven und Raupen angegriffen werden. Es empfehlenswert gesunde, resistente Sorten zu wählen und sie unter geeigneten Bedingungen anzubauen.