Rose (Rosa) ‘A Shropshire Lad’

Beschreibung: Synonyme – ‘AUSled‘. Herkunft: Austin, 1996. Der englischer Rosenzüchter David Austin kreierte ein Kunstwerk in dem er die alten Sorten mit den neuen Teerosen-Hybriden und Floribunda-Rosen gekreuzt hat; es ist eine Kombination der romantischen, altmodischen Formen und Düften mit der Qualität der modernen, resistenten Gartenrosen.


Die Rose ‘A Shropshire Lad’ gehört zu diesen Englischen Rosen. Ihr Wuchs ist aufrecht, die Triebe sind steif, fast dornlos. Die Blüten sind gefüllt, leicht rosa-pfirsichfarben, groß (sie messen bis 12 cm im Durchmesser). Anfangs sind sie schalenförmig, später elegant rosettenartig mit kunstvoll angeordneten Blättern. Sie strömen einen starken, fruchtigen Duft, der für die Teerosen charakteristisch ist. Die Rose ‘A Shropshire Lad’ blüht mit Pausen vom Sommer bis Herbst. Die Blätter sind groß, dunkelgrün, glänzend, spärlich angeordnet. Der Strauch erreicht 1,2-1,8 m Höhe und 0,9-1,5 m Breite.

Pflege: Winterhärte – durchschnittlich (bis – 26 Grad C), es ist ratsam für den Winter einen Erdhaufen um die Rose ‘A Shropshire Lad’ zu streuen. In der Vegetationszeit sollte man Verblühtes entfernen. Der Boden sandig-tonig, kalklos, leicht sauer, Typisch für Rosen. Die Stelle sonnig bis halbschattig. Ungeeignete Böden sollte man verbessern: bei armen, sandigen, schnell trocknenden oder zu schweren und nassen Erden sollte man ins Pflanzloch Kompost oder gut zerlegte Gülle einmischen. Zu sauren Boden düngen wir mit Kalk bis der Boden-pH-Wert 6-6,5 erreicht. Wenn der Boden-pH-Wert zu sauer ist mischen wir hohen Torf ein. Damit die Rose ‘A Shropshire Lad’ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge bleiben, sollten sie an einer luftigen Stelle wachsen. Die Rosen sollte man in einer entsprechenden Entfernung von anderen Pflanzen anbauen. In der Regel vertragen Rosen Trockenheitsperioden gut. Im Sommer sollte man sie einmal die Woche reichlich gießen, man sollte aber die Blüten und Blätter nicht besprühen.

Vermehrung: Durch Veredelung oder verholzte Stecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Die Rose ‘A Shropshire Lad’ ist sehr resistent. Sie kann aber von Blattläusen, Milben, Insektenlarven und Raupen angegriffen werden. Es empfehlenswert gesunde, resistente Sorten zu wählen und sie unter geeigneten Bedingungen anzubauen.