Rose (Rosa) ‘Charles Austin’
Beschreibung: Synonyme – ‘AUSfather‘. Herkunft – Austin, 1973. Rosengruppe – Moderne Strauchrosen (Parkrosen). Diese dichte, mit dem Gewicht der Blumen beladene Sträucher kann Stützen brauchen. Die Triebe der Rose ‘Charles Austin’ sind kräftig, dick, spärlich bedornt. Die Blüten sind kelchförmig, gefüllt (bis 70 Blütenblätter), aprikosenfarben, mit der Zeit werden sie heller.
Pflege: Die Rose ‘Charles Austin’ ist eine widerstandsfähige Sorte; winterhart bis -28 Grad C. Für den Winter sollte man die Rose mit einer dicken Erdschicht oder verrottetem Kompost abdecken. Der Boden sandig-tonig, kalklos, leicht sauer, Typisch für Rosen. Die Stelle sonnig bis halbschattig. Jedes Jahr sollte sie um die Hälfte zurückgeschnitten werden. Die Rose ‘Charles Austin’ benötigt 2 mal im Jahr gedüngt zu werden.
Vermehrung: Durch Okulation.
Krankheiten und Schädlinge: In der zweiten Sommerhälfte kann sie durch den Echten Mehltau angegriffen werden.