Roteiche (Quercus rubra)

Beschreibung: Die Roteiche  ist ein schnell wachsender Laubbaum gehört zu der Familie der Buchengewächse. Die Roteiche kommt aus dem östlichen Nordamerika. Der Baumstamm ist gerade und die Krone breit. Sie erreicht bis zu 25 m Höhe. Die Blätter sind grün, glänzend, variabel, mit spitzen Lappen. Im Herbst färben sich die Blätter rötlich. Sie blüht im Mai.


Die männlichen Blüten sind gelb-grün ind hängen locker herab, die weiblichen Blüten sind rot, klein und sie stehen einzeln. Die Eicheln sind rot-braun, glänzend, sie reifen im Oktober nächsten Jahres. Die Roteiche wird meistens für Parks, Grünflächen verwendet.

Pflege: Die Stelle sonnig. Verträgt Trockenheit und Luftverschmutzung. Der Boden leicht, sandig, mit leicht saurem pH-Wert.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen, die Roteiche säet sich auch selber aus.

Krankheiten und Schädlinge: Die Roteiche kann durch Mehltau infiziert werden. Zu den Schädlingen zählen unter anderen: Blattläuse, Raupen, Hautflügler.