Roter Holunder (Sambucus racemosa)
Beschreibung: Roter Holunder ist ein breit wachsender Strauch, der nach 10 Jahren eine Höhe von bis zu 4 m erreicht. In der Wildnis wächst in Dickichten, Laubwälder und auf Straßenrändern. Im Garten kann man solche Sorten, wie ‚Tenuifolia‘ (wächst langsam, die Blätter sind eingeschnitten), ‘Sutherland Gold’ (die Blätter sind eingeschnitten, die Blüten gelb), oder ‘Plumosa Aurea’. Roter Holunder blüht im April-Mai.
Pflege: Roter Holunder erfordert eine sonnige oder halbschattige Stelle. Der Boden fruchtbar, kalkreich, feucht, mit niedrigem pH-Wert. Alle 2-3 Jahre sollten sie stark zurückgeschnitten werden, da sonst ihr Habitus unordentlich wird und die Pflanzen wild wachsen. Finde auch Hilfreiche Infos in unserem anderen Beitrag über Schwarzer Holunder Pflege.
Vermehrung: Vermehrung erfolgt durch verholzte Stecklinge im Winter oder durch Aussaat von stratifizierten Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Roter Holunder wird manchmal vom Mosaikwirus oder Blattläuse angegriffen.