Seidiger Hartriegel (Cornus sericea) ‚Kelseyi‘
Beschreibung: Ein niedriger, dichter Strauch mit einem abgerundeten Habitus. Er erreicht eine Höhe von bis zu 0,7 m und 1,5 m Breite. Die dünnen, weit überhängenden Zweige schlagen schnell Wurzeln. Sie blüht im Mai und Juni. Die Blüten sind cremefarben, klein. Die Blätter sind elliptisch, grün, im Herbst färben sie sich orange. Die Zweige sind rötlich. Empfohlen für niedrige Hecken und als Bodendecker. Auch andere Cornus Arten sind interresant. Wir können zum Beispiel die Kornelkirsche pflanzen. Die Kornelkirsche ist ein dekorativer Strauch, der das ganze Jahr über attraktiv ist.
Pflege: Der Standort sonnig bis halbschattig. Der Boden feucht und durchlässig. Dieser Strauch ist winterhart. Manchmal bei sehr kalten Wintern kann er erfrieren, aber er erholt sich sehr schnell.
Vermehrung: Durch Ableger und verholzte Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: An heißen Sommertagen können die Blätter ausbleichen (sie werden braun an den Rändern und zwischen den Adern). Dann sollte man sicherstellen, dass der Boden immer feucht ist. Der Borkenkäfer kann auch auftreten. In unserem Klima ist diese Pflanze recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
Kann man von den Blüten des weißen Hartriegel Likör und Sirup ansetzen. Leider habe ich im Internet noch keine Antwort daruf gefunden
Vielen Dank