Sibirische Fiederspiere (Sorbaria sorbifolia) ‚Sem‘
Beschreibung: Synonyme – Spiraea sorbifolia. Andere Namen – Gewöhnliche Fiederspiere oder Ebereschenblättrige Fiederspiere. Die Sibirische Fiederspiere ‚Sem‘ ist ein laubwerfender, winterharter Strauch mit rundem Habitus. Er erreicht bis 2,5 m Höhe. Die Sorte ‚Sem’ ist kleiner und dichter, nach 5 Jahren erreicht sie 1 m Höhe.
Pflege: Sibirische Fiederspiere ‚Sem‘ bevorzugt sonnige Stellen und fruchtbare, feuchte Erden. Gepflanzt wird er im zeitigen Frühling bevor die Knospen erscheinen oder im Herbst nachdem die Blätter abfallen. Er wächst breit und deswegen sollte man jährlich die Sprossen abschneiden. Im Winter werden die älteren Triebe geschnitten. Hier erfahren Sie mehr zum Thema: Zurückschneiden von Hecken. Winterhart bis -20 Grad. Die Sibirische Fiederspiere ‚Sem‘ verträgt Trockenheit.
Vermehrung: Durch Stecklinge oder Wurzelstecklinge im Spätsommer. Auch durch Teilung der Sprossen.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.
Leider vertrocknen die Zweige von unten nach oben und fallen ab, trotz Gießens.
Was kann ich tun?
Vielleicht ist der pH-Wert des Bodens zu sauer oder zu kalhaltig? Die Fiederspiere braucht einen neutralen Boden.