Sibirische Fiederspiere (Sorbaria sorbifolia) ‚Sem‘

Beschreibung: Synonyme – Spiraea sorbifolia.  Andere Namen – Gewöhnliche Fiederspiere oder Ebereschenblättrige Fiederspiere. Die Sibirische Fiederspiere ‚Sem‘ ist ein laubwerfender, winterharter Strauch mit rundem Habitus. Er erreicht bis 2,5 m Höhe. Die Sorte ‚Sem’ ist kleiner und dichter, nach 5 Jahren erreicht sie 1 m Höhe.


Die Triebe sind steif, dick, anfangs rot, sie werden holzig an der Basis. Die Blätter haben verschiedene Farben, die ca. 25 cm langen Rispen bestehen aus kleinen, weißen Blüten. Sie blühen vom Juni bis August. Die Blätter sind doppelt gesägt, sie bestehen aus 13-25 Blättchen und sind 30 cm lang. Die jungen Blätter sind rosa-orange, die älteren sind grün, später gelb. Diese Pflanze eignet sich für Parks und große Gärten. Die Zwergsorte ‚Sem’ kann auch in kleineren Gärten gepflanzt werden. Die neuen Blätter erscheinen früh, deshalb kann die Sibirische Fiederspiere ‚Sem‘ schnell unästhetische Plätze im Garten bedecken.

Pflege: Sibirische Fiederspiere ‚Sem‘ bevorzugt sonnige Stellen und fruchtbare, feuchte Erden. Gepflanzt wird er im zeitigen Frühling bevor die Knospen erscheinen oder im Herbst nachdem die Blätter abfallen. Er wächst breit und deswegen sollte man jährlich die Sprossen abschneiden. Im Winter werden die älteren Triebe geschnitten. Hier erfahren Sie mehr zum Thema: Zurückschneiden von Hecken. Winterhart bis -20 Grad. Die Sibirische Fiederspiere ‚Sem‘ verträgt Trockenheit.

Vermehrung: Durch Stecklinge oder Wurzelstecklinge im Spätsommer. Auch durch Teilung der Sprossen.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.