Silber-Weide (Salix alba) ‚Tristis‘

Beschreibung: Die Silber-Weide ‚Tristis‘ ist ein sehr großer Baum, der bis 30 m Höhe erreicht und eine sehr breite, unregelmäßige Krone mit vielen biegsamen, hängenden Zweigen bildet. Der Stamm ist niedrig und breit. Dieser Baum ist sehr dekorativ und malerisch, er eignet sich aber nur für große Gärten und Parks. Die Silber-Weide ‚Tristis‘ sieht am besten aus als Solitär gepflanzt.


Die Blätter der Silber-Weide ‚Tristis‘  sind länglich und lanzettlich (ca. 9 cm lang), gesägt, grün und glatt (auf der Unterseite heller, silbrig und behaart), sie stehen auf langen, glänzenden, braunen und biegsamen Trieben. Er Blüht im Frühling (III-V), die Blüten sind hängende Kätzchen, sie erscheinen gleich nach den ersten Blättern. Die Silber-Weide ‚Tristis‘ ist winterhart und schnittverträglich. Dies ist auch eine Heilpflanze.

Pflege: Die Stelle sonnig und feucht, der Boden nicht Trocken, er kann sandig-tonig sein.

Vermehrung: Durch reife Stecklinge und Sprossen.

Krankheiten und Schädlinge: Zu den Schädlingen gehören – Blattläuse, Spinnmilben, Weidenblattkäfer, der Großer Schillerfalter, der Alpenbock, der Große Pappelbock, der Pappelspinner, die Weidenschaumzikade, die Weidenkahneule, der Kleine Weiden-Glasflügler und viele andere. Zu den Krankheiten gehören: Teerfleckenkrankheit, Rost, Schorf und andere.