Sommerflieder (Buddleja davidii) ‘Ile de France’
Beschreibung: Andere Namen – Schmetterlingsflieder. Der Sommerflieder ‘Ile de France’ ist ein aufrechter Strauch mit überhängenden Zweigen. Er wächst stark und erreicht 2-2,5 m Höhe. Die Blätter sind lang, lanzettlich, dunkelgrün und mit feinen Härchen bedeckt. Die hell-violetten Blüten mit gelbem Auge blühen auf einjährigen Trieben und stehen in langen gebogenen Blütenständen. Sie erscheinen von Juli bis Herbst.
Pflege: Da die Sommerflieder-Sorten nicht vollkommen winterhart sind (Zone 6b), sollten sie an einem warmen, geschützten Standort wachsen. Die oberirdischen Triebe können frieren, aber nach einem starken Rückschnitt wachsen sie schnell nach. Nach einem Rückschnitt Ende März, wird sie besser und reichlicher blühen. Verblühte Blumen sollte man entfernen, um die Blütezeit zu verlängern. Ratsam ist es mehrmals während der Saison den Sommerflieder ‘Ile de France’ mit einem Mehrstoffdünger zu düngen. Um die Basis des Strauches streuen wir im Spätherbst mit Kompost , so wie wir es mit Rosen tun. Der Boden sollte fruchtbar, gut durchlässig sein und der Standort in voller Sonne. Der Sommerflieder ‘Ile de France’ gehört zu den schönsten Sträuchern für sonnige Stellen, wie auch z.B. der Pfeifenstrauch.
Vermehrung: Einfach durch halbverholzte Stecklinge in der zweiten Sommerhälfte. Man kann sie auch durch Samen vermehren, aber die Sämlinge wiederholen oft die Eigenschaften der Mutterpflanze nicht.
Krankheiten und Schädlinge: Manchmal können Blattläuse auftreten.