Sparriege Prunkspiere (Exochorda racemosa)
Beschreibung: Die Sparriege Prunkspiere kommt aus Zentral- und Ostasien. Ein laubwerfender Strauch mit breitem Habitus. In unserem Klima erreicht er bis 3 m Höhe. Die Triebe sind aufrecht, biegsam, manchmal überhängend. Die dekorativen Blüten sind sehr zahlreich, schneeweiß, messen ca. 4 cm im Durchmesser. Sie erscheinen in der zweiten Hälfte Mai.
Pflege: Die Sparriege Prunkspiere ist eine winterharte Pflanze. Sie wächst am besten in voller Sonne. Der Boden leicht feucht, durchlässig. Die älteren Stämme sollten nach der Blüte geschnitten werden, damit ihre Lebensdauer und die Blüte erhöht wird. Junge Pflanzen werden ziemlich niedrig geschnitten, damit sie eine schöne Form bekommen. Die Sparriege Prunkspiere überwintert gut auch ohne Winterschutz, nur bei strengeren Wintern können sie Knospen und einjährige Triebe frieren.
Vermehrung: Durch krautige Stecklinge im Sommer oder durch Samen im Herbst.
Schädlinge und Krankheiten: Auf flachen, kalkhaltigen Böden kann die Chlorose auftreten.