Tatarischer Hartriegel (Cornus alba) ‚Aurea‘
Beschreibung: Tatarischer Hartriegel ‚Aurea‘ ist ein Strauch von mittlerer Größe, breit wuchernd mit dekorativen roten Zweigen. Er erreicht bis zu 2m Höhe. Die Blätter sind gelb, elliptisch. Die Pflanze blüht im Mai und Juni. Die Blüten sind klein, unscheinbar, weiß. Im August trägt sie weiße Früchte. Jährlicher Rückschnitt bewirkt, dass Tatarischer Hartriegel ‚Aurea‘ eine schöne Form bekommt.
Pflege: Eine tolerante Pflanze. Die Stelle sonnig bis halbschattig. Der Boden feucht. Der Strauch verträgt vorübergehende Trockenheit. Winterhart. Tatarischer Hartriegel ‚Aurea‘ gehört zu den schönsten Sträuchern für sonnige Stellen, wie auch z.B. der Pfeifenstrauch.
Vermehrung: Durch Aussaat, Ableger, verholzte Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: An heißen Sommertagen können die Blätter ausbleichen (sie werden braun an den Rändern und zwischen den Adern). Dann sollte man sicherstellen, dass der Boden immer feucht ist. Der Borkenkäfer kann auch auftreten. In unserem Klima ist Tatarischer Hartriegel ‚Aurea‘ recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.