Thunberg-Berberitze (Berberis Thunbergii) ‚Atropurpurea Nana‘
Beschreibung: Die Thunberg-Berberitze gehört zu der Familie der Berberitzengewächse (Berberidacea). Diese Pflanze stammt auch Japan. Diese Berberitze ist ein dorniger Strauch, der eine Höhe von ca. 60 cm und eine Breite von ca. 1 m erreicht, Sie wächst langsam. Die Blätter sind klein, purpurn-rot, ganzrandig, glatt. Sie fallen im Herbst ab. Die Triebe sind bedornt. Die Wurzeln sind verzweigt und fest.
Pflege: Die Sorte ‚Atropurpurea Nana’ bevorzugt sonnigen Standort – dort hat sie die schönste Färbung und eine elegante, kompakte Form. Diese Pflanze gehört zu den schönsten Sträuchern für sonnige Stellen, wie auch z.B. der Pfeifenstrauch. Sie wächst gut in normalen Gartenerde, die aber nicht sehr lehmig und nass sein sollte. Der Boden sollte feucht, durchlässig und fruchtbar sein, aber mit leicht trockenen Erden wird sie auch zu Recht kommen. Die Thunberg-Berberitze sollte regelmäßig gedüngt und bei heißem Wetter bewässert werden. Sie kann geschnitten werden. Hier erfahren Sie interessantes zum Thema: Zurückschneiden von Hecken. Junge Exemplare sind empfindlich gegenüber Umpflanzung.
Vermehrung: Aus Kopfstecklingen.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Berberitze ist wiederstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlinge. Manchmal können die Blätter von verschiedenen Raupen angegriffen werden. Echter Mehrlatau kann vorkommen.