Thunberg-Berberitze (Berberis thunbergii) ‘Bagatelle’

Beschreibung: Die Thunberg-Berberitze ‘Bagatelle’ ist eine sehr langsam wachsende, Zwerg-Sorte mir dichtem, kugelförmigem Habitus und scharfen Dornen. Der jährliche Zuwachs beträgt ca. 2,5 cm. Nach 10 Jahren erreicht diese Pflanze 30 cm Höhe und 30 cm Breite. Die Blätter sind saisonal, klein, anfangs hellgrün, später braun-rot, endlich im Herbst dekorativ scharlachrot. Die blass-gelben Blüten erscheinen im Mai.


Die kleinen, roten, kugelförmigen Früchte erscheinen im August-September. Die Thunberg-Berberitze ‘Bagatelle’ ist eine wertvolle Sorte für Steingärten, Staudenrabatten,  als Rand- oder Kübelpflanze. Diese Pflanze eignet sich hervorragend, wenn wir einen Heidegarten anlegen.

Pflege:   Die Thunberg-Berberitze ‘Bagatelle’ benötigt eine sonnige Stelle und einen durchschnittlichen, durchlässigen und mäßig feuchten Boden. Verträgt gut niedrige Temperaturen.

Vermehrung: Durch Stecklinge im Spätsommer. Man bewurzelt sie im kalten Frühbeet. Im Frühling werden ins Saatbeet gepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge: Die Thunberg-Berberitze ‘Bagatelle’ ist in der Regel widerstandsfähig. Gemeine Hallimasch kann zum Absterben der Pflanze führen. Zu den Schädlingen zählen die Larven der Berberitzenblattwespe und Blattläuse.