Virginische Zaubernuss (Hamamelis virginiana)

Beschreibung: Die Virginische Zaubernuss ist ein aufrechter, breiter Strauch mit lockerem Wuchs. Die Pflanze erreicht bis 5 m Höhe. Die Triebe sind verzweigt, glatt, die Rinde ist glatt und dünn, bei jungen Zweigen ist sie hellbraun und bei älteren leicht schuppig. Die Blätter sind eliptisch, hellgrün und auf der Unterseite heller, im Herbst färben sie sich gelb und rot. Die Virginische Zaubernuss blüht im Spätherbst, die Blüten sind klein, hellgelb, sie strömen einen angenehmen Duft aus.


Die Kapselfrüchte reifen im Herbst, dann springen sie auf und schleudern zwei schwarze, glänzende Samen, die im Inneren weiß und ölig sind. Sie sind essbar und schmecken nach Pistazien.  Die Virginische Zaubernuss kommt aus in den östlichen USA und Kanada. Bei uns wird sie in Gärten und Parks. Es ist eine Heilpflanze, die auch in der Kosmetik eingewandt werden. Sie enthaltet Gerbstoffe und Flavonoide, die in der Herstellung von Lotionen und Cremes für straffende Ganzkörpermassage, Lotionen und Masken verwendet werden. Es beschleunigt die Regeneration der Haut und verjüngt sie.
Pflege: Die Stelle sonnig bis leicht beschattet. Der Boden fruchtbar, mäßig feucht, verträgt keine Trockenheit.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen, Absenker und krautige Stecklinge im Sommer.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.