Wald-Hortensie (Hydrangea arborescens) ‚Anabelle’
Beschreibung: Die Waldhortensie ‚Anabelle’ gehört zu der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Sie kommt aus Nordamerika. Sie wurde in Illinois entdeckt. Die Waldhortensie ‚Anabelle’ erreicht bis 1,5 m Wuchshöhe. Es ist ein Strauch mit aufrechten Trieben. Die Waldhortensie ‚Anabelle’ ist eine recht anspruchslose Pflanze. Sie blüht zuverlässig.
Pflege: Die Waldhortensie ‚Anabelle’ ist eine anspruchslose Pflanze. Sie ist winterhart, man sollte aber die Triebe mit ca. 20 cm dicken Erdschicht oder Pinienrinde bedecken. Sie kann in der Sonne wachsen, aber dann werden die Blätter etwas blass. Im Halbschatten sind sie grüner. Die Erde sollte leicht sauer, durchlässig und feucht sein. Die Waldhortensie ‚Anabelle’ mag keine schwere und nasse Erden. In sonnigen Stellen können die Blätter welken. Bei jungen Pflanzen sollten die Blüten eine Stütze bekommen, damit die Triebe nicht brechen. Ein Schnitt wird nur dann erforderlich, wenn die Triebe gekreuzt, gebrochen oder gefroren sind. Im Frühling können wir ein Langzeitdünger für blühende Pflanzen einsetzen.
Vermehrung: Über Ausläufer oder Stecklinge, die in feuchter, sandig-torfiger Erde bewurzelt werden. Sie Jungen Pflanzen sollten oft besprüht und ins Glashaus gestellt werden. .
Krankheiten und Schädlinge: Die Waldhortensie ‚Anabelle’ wird selten vpn Grauschimmel und Mehltau angegriffen. Blattchlorose kann vorkommen.