Abendländischer Lebensbaum (Thuja occidentalis) ‚Gold Perle‘
Beschreibung: Diese Sorte hat eine schöne Blattfarbe, sie ist niedrig und wächst langsam (5-8 cm im Jahr). Der Strauch ist anfangs lockerer und ovaler, später wird er säulenförmig. Er bildet zahlreiche, dünne Triebe. Die Blätter sind schuppenförmig, dunkelgrün mit weißen Spitzen. Dieser Lebensbaum eignet sich für kleine Gärten, Steingärten und Kübel, wie auch zum Beispiel manche Zypressenarten.
Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden feucht und fruchtbar, leicht sauer. Auf unserer Gartentipps-Seite erfahren Sie, womit Thuja düngen, damit sie schnell wächst und nicht braun wird.
Vermehrung: Durch Stecklinge im Frühling (II-IV) oder im Herbst (IX-XI).
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Thuja Krankheiten gehören Pilzkrankheiten – Pestalotia-Triebsterben, Nadelschütte, Thuja-Wurzelfäule, Grauschimmel), Phytophthora-Fäule. Schädlinge: Schildläuse, Blattläuse.