Abendländischer Lebensbaum (Thuja occidentalis) ‚Teddy‘
Beschreibung: Diese Zwergsorte ist kugelig, dicht, mehrstämmig, nach 10 Jahren erreicht sie ca. 30-50 cm Wuchshöhe, der jährliche Zuwachs beträgt 3 cm. Diesen Strauch sollte man formen, denn er kann im oberen Teil breiter wachsen. Die Blätter sind weiche, dunkelgrüne Nadeln (die jungen Zuwächse sind rötlich), im Winter haben sie einen violetten Farbton, der Strauch ist wintergrün.
Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden feucht und fruchtbar, leicht sauer. Weitere Informationen und Tipps: Lebensbaum-Pflege – pflanzen, düngen, schneiden. Auf unserer Gartentipps-Seite erfahren Sie, womit Thuja düngen, damit sie schnell wächst und nicht braun wird.
Vermehrung: Durch Stecklinge im Frühling (II-IV) oder im Herbst (IX-XI).
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Thuja Krankheiten gehören Pilzkrankheiten – Pestalotia-Triebsterben, Nadelschütte, Thuja-Wurzelfäule, Grauschimmel), Phytophthora-Fäule. Schädlinge: Schildläuse, Blattläuse.