Abendländischer Lebensbaum (Thuja occidentalis) ‚Wareana Lutescens‘

Beschreibung: Diese hohe Sorte erreicht 3-4 m Wuchshöhe, ihr Habitus ist breit kegelförmig und dicht, mehrstämmig. Sie wächst sehr schnell, der jährliche Zuwachs beträgt 20-25 cm. Die Zweige sind dick und fest, sie wachsen aufrecht, die Seitentriebe sind klein, kurz und fächerartig angeordnet. Die schuppenförmigen Blätter sind hellgrün, im Frühling und im Winter blassgelb, fast cremefarben.


Dieser Strauch ist wintergrün. Ideal für große Gärten, Parks, geformte Hecken und Friedhöfe. Diese Pflanzenart verträgt Trockenheit, Frost und Luftverschmutzung. Diese Pflanzenart ist giftig.

Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden feucht und fruchtbar, leicht sauer. Auf unserer Gartentipps-Seite erfahren Sie, womit Thuja düngen, damit sie schnell wächst und nicht braun wird.

Vermehrung: Durch Stecklinge im Frühling (II-IV) oder im Herbst (IX-XI).

Krankheiten und Schädlinge: Zu den Thuja Krankheiten gehören Pilzkrankheiten – Pestalotia-Triebsterben, Nadelschütte, Thuja-Wurzelfäule, Grauschimmel), Phytophthora-Fäule. Schädlinge: Schildläuse, Blattläuse.