Armands-Kiefer (Pinus armandii)
Beschreibung: Dieser Baum hat einen lockeren Habitus und lange Zweige, er ist in Asien beheimatet (China, Japan, Korea, Taiwan). Er erreicht 20-30 m Höhe, der Brusthöhendurchmesser beträgt ca. 1 m, der Baum wächst aber recht langsam, nach 10 Jahren erreicht er ca. 5 m Höhe. Die langen, hellgrünen Nadeln (10-15 cm) sitzen in Gruppen.
Pflege: Der Boden sandig, nicht zu fruchtbar, sauer. Die Stelle sonnig, diese Kiefer verträgt keinen Schatten.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Die Kiefer hat viele Feinde, z. B.: Käfer (Gemeiner Graurüssler, Fallkäfer, Rüben – Grauer Kugelrüssler), Larven (Kiefernkultur-Gespinstblattwespe, Föhrennadelscheidenrüssler, Gallmücken, Wickler), Blattläuse (Kiefernllaus, Kieferntrieblaus), Kiefern-Gespinstblattwespe, Kiefernprachtkäfer. Zu den Krankheiten gehören: Pilzkrankheiten (Weymouthkiefern-Blasenrost, Kiefern-Nadelrost, Kiefernschütte, Triebwelke und Triebsterben) und andere.