Beschuppter Wacholder (Juniperus squamata) ‚Floreant’
Beschreibung: Der Beschuppter Wacholder gehört zu der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Wacholder gehören zu den populärsten Nadelpflanzen auf der Welt. Der Beschuppter Wacholder ‚Floreant’ wächst langsam und leicht kugelig. Die Wurzeln sind ausgebaut und spindelförmig. Die Nadeln sind silbrig-blau. Manche Triebe verfärben sich creme-gelb.
Pflege: Der Wacholder bevorzugt sonnige Stellen. Die Erde Sollte durchlässig, durchschnittlich fruchtbar und sauer sein. In nassen und tonhaltigen Erden wächst er nicht gut und ist auch für Pilzkrankheiten anfällig. Erfahre mehr zum Thema: Bodenart bestimmen. Der Beschuppter Wacholder ‚Floreant’ ist winterhart. Erfahre auch, wie man Nadelbäume im Winter vor Frost und Schnee schützen kann. Die Erde sollte mit Pinienrinde gemulcht werden, damit Unkraut nicht wachsen kann. Der Beschuppter Wacholder ‚Floreant’ wächst 2-3 cm im Jahr, er ist nicht expansiv und braucht auch keinen Rückschnitt. Er wird von Frühling bis Herbst sparsam gedüngt. Wir können auch einen Langzeitdünger anwenden. Es ist gut zu wissen, dass Wacholder und Birnen schlechte Nachbarn sind, daher sollten sie nicht neben einander gepflanzt werden.
Vermehrung: Über Stecklinge. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Resistent gegenüber Schädlinge, nur Pilzkrankheiten können auftreten. Triebsterben kann auch vorkommen.