Beschuppter Wacholder (Juniperus squamata) ‚Holger‘
Beschreibung: Diese niedrige, strauchige Sorte kommt aus Schweden und wächst durchschnittlich schnell. Nach 10 Jahren erreicht sie bis 0,5 m Höhe und bis 1 m Breite. Die maximale Höhe beträgt bis 75 cm Höhe und mehr als 3 m Breite. Die Triebe wachsen schräg nach oben. Die Nadeln sind silbrigblau. Die jungen Zuwächse sind goldgelb.
Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden durchlässig, feucht und sauer. Finde Tipps zum Thema: Bodenart bestimmen. Diese Pflanzenart toleriert kurzzeitige Trockenheitsperioden und leicht alkalische Erden. Winterhart. Es ist gut zu wissen, dass Wacholder und Birnen schlechte Nachbarn sind, daher sollten sie nicht neben einander gepflanzt werden. Erfahre auch mehr über Nadelbäume im Garten.
Vermehrung: Durch Stecklinge. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Junge Nadeln können durch den Pilz Phomopsis juniperovora und die Triebe durch Gymnosporangium confusum angegriffen werden. Von den Schädlingen können Blattläuse und die Wacholder-Deckelschildlaus auftreten.