Chinesischer Wacholder (Juniperus chinensis) ‚Kuriwao Gold‘
Beschreibung: Eine strauchige, aufrechte Sorte. Sie wächst durchschnittlich schnell. Nach 10 Jahren erreicht sie 1,5 m Höhe und 2 m Breite. Die Triebe sind schräg angeordnet. Junge Zuwächse sind im Frühling goldgelb, bei niedrigerer Temperatur färben sie sich orange. Die älteren Triebe sind grün. Diese Sorte eignet sich für größere Gärten und Parks.
Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden sandig und leicht. Auf nassen, tonigen Erden ist die Pflanze anfälliger für Krankheiten und Schädlinge. Winterhart. Es ist gut zu wissen, dass Wacholder und Birnen schlechte Nachbarn sind, daher sollten sie nicht neben einander gepflanzt werden. Erfahre auch mehr zum Thema: Nadelbäume im Garten.
Vermehrung: Durch Stecklinge im Herbst. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Junge Nadeln können durch den Pilz Phomopsis juniperovora und die Triebe durch Gymnosporangium confusum angegriffen werden. Von den Schädlingen können Blattläuse und die Wacholder-Deckelschildlaus auftreten.