Chinesischer Wacholder (Juniperus chinensis) ‚Obelisk‘

Beschreibung: Diese Sorte hat einen schmal kegelförmigen Habitus, mit der Zeit wird die Form breiter und mehr unregelmäßig. Sie wächst recht schnell, nach 10 Jahren kann sie 3 m Höhe erreichen, die maximale Wuchshöhe beträgt 5 m. Die Triebe sind aufrecht, die Spitzen sind nickend. Die Fläche der Pflanze sieht wie gewellt aus.


Die Nadeln sind steif und graublau bewachst. Dies ist ein männlicher Klon und bildet keine Früchte. Er eignet sich für Garten-Kompositionen, Zeilen und Friedhöfe.

Pflege: Diese Pflanzenart wächst am besten in der Sonne, auf sandigen, leichten Erden. Auf nassen, tonigen Böden ist sie nicht so widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlinge. Winterhart. Es ist gut zu wissen, dass Wacholder und Birnen schlechte Nachbarn sind, daher sollten sie nicht neben einander gepflanzt werden. Erfahre auch mehr zum Thema: Nadelbäume im Garten.

Vermehrung: Durch Stecklinge im Sommer.  Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.

Krankheiten und Schädlinge: Junge Nadeln können durch den Pilz Phomopsis juniperovora  und die Triebe durch Gymnosporangium confusum angegriffen werden. Zu den Schädlingen gehören Blattläuse und die Wacholder-Deckelschildlaus.