Echte Sumpfzypresse (Taxodium distichum)

Beschreibung: Ein hoher, schnellwachsender Baum. Er gehört zu der Familie der Zypressengewächse. Nach 10 Jahren erreicht er ca. 5 m Wuchshöhe (maximal etwa 25 m); der Habitus ist kegelförmig, die Spitze ist leicht abgerundet. Die Nadeln sind weich, flach, hellgrün, ca. 2 cm lang. An den Langtrieben stehen die Blätter spiralig und bleiben am Baum das ganze Jahr lang; aus den Langtrieben wachsen die Kurztriebe,


an denen die Blätter in flach zwei Reihen angeordnet sind und die im Winter mit dem ganzen Kurztrieb wegfallen. Erfahre auch, wie man Nadelbäume im Winter schützen kann. Im Herbst werden die Blätter braun. Bei älteren Exemplaren wird die Borke schuppig. Der Baum blüht im Frühling (III-IV), die gelblichen oder rötlichen Blüten erscheinen am Ende vorjähriger Langtriebe. Die Zapfen sind rundlich, ca. 2-3 cm lang. Interessant sind die Atemknie (Pneumatophoren).  Der Baum bevorzugt feuchte oder auch nasse Böden, er eignet sich perfekt als Solitär in der Nähe von Gewässern und Sümpfen. Als Hecke eignet siech besser z.B. die Leyland-Zypresse.

Pflege: Der Boden feucht, auch nass, nicht sauer. Die Stelle sonnig. Junge Pflanzen sollte man im Winter schützen.

Vermehrung: Durch Veredelung.

Krankheiten und Schädlinge: Dieser Baum ist resistent gegen Krankheiten.