Europäische Eibe (Taxus baccata) ‚Elegantissima‘

Beschreibung: Die Europäische Eibe ‚Elegantissima‘ erreicht 1,5-2 m Höhe und ca. 1,5 m Breite (nach 10-15 Jahren), es ist ein dichter Strauch, der sich perfekt als Heckenpflanze eignet. Der jährliche Zuwachs beträgt 10-20 cm. Der Habitus ist leicht oval, die Äste wachsen schräg, die Nadeln und junge Zweige sind gelbgrün. Im Schatten ist die Farbe nicht so intensiv.


Europäische Eibe ‚Elegantissima‘ ist sehr gut schnittverträglich, man schneidet sie einmal im Jahr, im Spätsommer. Sie blüht im März-Mai, Ende Sommer (VIII) reifen die roten Früchte. Alle Teile der Pflanze sind giftig. Europäische Eibe ‚Elegantissima‘ ist widerstandsfähig gegen Verschmutzung und winterhart. Man kann sie sowohl einzeln, als auch in Gruppen pflanzen, sie eignet sich auch als Hecke.

Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig, der Boden fruchtbar, feucht, leicht alkalisch (verträgt saure Erden nur schlecht).

Vermehrung: Durch Stecklinge im Frühling (III-IV) oder Herbst (IX-XI). Auch durch Aussaat von Samen nach der Stratifikation.  Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.

Krankheiten und Schädlinge: Pilzkrankheiten und die Phytophthora-Fäule können auftreten. Zu den Schädlingen gehören Napfschildläuse und Knospengallmilben.