Europäische Lärche (Larix decidua)

Beschreibung: Dieser Nadelbaum erreicht 30-50 m Höhe, besonders schnell wächst er als Jungbaum (jährlich 0,5-1 m). Er bildet eine starke Pfahlwurzel. Die Langtriebe sind verholzt, sie haben viele Knospen, die Kurztriebe haben nur eine Knospe. Die weichen Nadeln stehen zu vielen auf den Kurztrieben. Die Äste stehen senkrecht zum Stamm, die Seitenzweige sind öfters hängend.


Die Nadeln und die Kurztriebe werden im Herbst braun und fallen ab. Dieser Baum blüht im Frühling, die männlichen Blüten sind hängende Kätzchen, die weiblichen sind rote oder grüne Blütenzapfen. Die Zapfen sind kugelig, klein und braun, sie reifen in demselben Jahr. Dieser Baum ist nicht sehr weitreichend, deswegen kann er auch in kleineren Gärten verwendet werden. Im Frühling haben die Nadeln eine wunderschöne, grüne Farbe. Dieser Baum verträgt Frost ziemlich gut.

Pflege: Dieser Baum verträgt keine schattigen Stellen. Der Boden sollte fruchtbar, tief, leicht, aber nicht sandig, leicht feucht, aber nicht nass sein. Der pH-Wert sauer bis neutral. Erfahre mehr zum Thema: Nadelbäume im Garten.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.

Krankheiten und Schädlinge: Zu den Schädlingen gehören Blattläuse, Raupen von Schmetterlingen und Spinnmilben. Von den Krankheiten können u.a. Lärchenkrebs, Triebsterben, Grauschimmelfäule, Umfallkrankheit auftreten.