Gemeine Fichte (Picea abies ) ‚Nidiformis‘

Beschreibung: Eine interessante Zwergsorte mit kugeligem Habitus und einer charakteristischen Vertiefung in der Mitte. Diese Pflanzenart wächst langsam, nach 10 Jahren erreicht sie 30-40 cm Höhe und 50-60 cm Breite (die maximale Breite beträgt bis 1 m). Die Nadeln sind hellgrün, gezahnt, sie stehen dicht auf dünnen Trieben.


Die Zweige sind auch dünn, sie wachsen aufwärts und stehen fächerartig. Diese Pflanzenart ist wintergrün und winterhart. Erfahre, wie man Nadelbäume im Winter schützen kann. Sie eignet sich für kleine Gärten, Steingärten und Kübel, wie zum Beispiel auch manche Zypressenarten. Diese Pflanze eignet sich hervorragend, wenn wir einen Heidegarten anlegen.

Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig. Der Boden feucht und fruchtbar, sauer, schwer oder leicht, die Pflanze bevorzugt höhere Luftfeuchtigkeit.

Vermehrung: Durch Veredelung und Stecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Pilzkrankheiten (Fichtenrindenpilz). Zu den Schädlingen gehören: Fichtengallenlaus, Fichtenblattlaus, Fichtenspinnmilbe, Larven (Fichtenquirlschildläus, Gemeine Fichten-Gespinstblattwespe, Nonne).