Gemeine Fichte (Picea abies) ‚Pusch’

Beschreibung: Diese Fichte gehört zu der Familie der Kieferngewächse Pinaceae. Diese Sorte kommt aus Deutschland. Sie ist dicht, kompakt und hat einen abgerundeten Habitus. Die Gemeine Fichte ‚Pusch’ wächst sehr langsam. Die Nadeln sind grün. Junge Triebe sind hellgrün. Im Frühling erscheinen auf den jungen Trieben rötliche Zapfen, die sehr dekorativ aussehen. 


Diese Fichte ist winterhart und immergrün. Sie kann im Kübel gepflanzt werden, sie eignet sich auch für Heiden, Beete und Steingärten, wie auch zum Beispiel viele der schönen Zypressenarten.
Pflege: Die Fichte bevorzugt sonnige Stellen, wo sie kompakt wachsen kann. Sie wird auch im Halbschatten gedeihen. Die Erde sollte mäßig feucht sein. Sie toleriert keine trockenen oder nassen Erden. Am besten ist fruchtbare, durchlässige und leicht saure Erde. Die Gemeine Fichte ‚Pusch’ ist relativ resistent gegenüber ungünstige Bedingungen. Da sie langsam wächst braucht sie keinen Rückschnitt. Sie benötigt auch keinen Winterschutz. Erfahre auch, wie man andere Nadelbäume im Winter vor Frost und Schnee schützen kann.Im Frühling kann man Nadelbaumdünger einsetzen.
Vermehrung: Über Samen und Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Sorte ist resistent gegenüber Krankheiten.