Gemeiner Wacholder (Juniperus communis) ‚Effusa‘

Beschreibung: Diese Sorte kommt aus Holland, sie ist sehr schön gefärbt und wächst langsam. Die Triebe sind kriegend, recht unregelmäßig. Die Nadeln sind leicht spitz, sie haben einen silbrigen Strich auf der Unterseite. Im Winter werden die Ränder der Nadeln rötlich. Die Jungen Zuwächse sind hellbraun.


Geeignet als Solitär und für Kompositionen mit anderen Pflanzen.

Pflege: Die Stelle sonnig. Die Pflanzenart ist nicht anspruchsvoll gegenüber der Bodenfeuchtigkeit. Winterhart. Es ist gut zu wissen, dass Wacholder und Birnen schlechte Nachbarn sind, daher sollten sie nicht neben einander gepflanzt werden. Erfahre auch mehr zum Thema: Nadelbäume im Garten.

Vermehrung: Durch Stecklinge im Sommer.  Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.

Krankheiten und Schädlinge: Junge Nadeln können durch den Pilz Phomopsis juniperovora  und die Triebe durch Gymnosporangium confusum angegriffen werden.