Gemeiner Wacholder (Juniperus communis) ‚Gold Cone‘
Beschreibung: Ein wintergrüner, kleiner, langsam wachsender Nadelstrauch, der nach 10 Jahren ca. 1,5 m Höhe erreicht. Die Triebe sind aufrecht, goldgelb (im Winter gelbbraun), spitz. Die Früchte sind kugelig, anfangs grün, später violett-schwarz und stark bewachst, sie reifen im zweiten oder dritten Jahr nach der Blüte.
Pflege: Die Stelle sonnig und trocken, der Boden trocken und mäßig feucht, leicht sauer, auch sandig. Es ist gut zu wissen, dass Wacholder und Birnen schlechte Nachbarn sind, daher sollten sie nicht neben einander gepflanzt werden.
Vermehrung: Stecklinge im durch Sommer. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Krankheiten gehört die Birnengitterrost, auf den Trieben erscheinen Verdickungen, die größer werden und die Borke platzt. Zu den Schädlingen gehören Blattläuse.