Japanische Schwarzkiefer (Pinus thunbergii) ‚Thunderhead’
Beschreibung: Die Japanische Schwarzkiefer gehört zu der Familie der Kieferngewächse Pinaceae. Im jungen Alter sieht diese Nadelpflanze wie ein kleiner Strauch aus. Ältere Schwarzkiefern nehmen die Form eines Baumes an. Diese Sorte kommt aus den USA. Die Japanische Schwarzkiefer ‚Thunderhead’ hat die Form eines Kegels. Die Nadeln sind dunkelgrün, die Triebknospen sind weißlich.
Pflege: Dieser Strauch benötigt eine sonnige Stelle. Die Erde sollte durchlässig, trocken oder leich feucht sein. Diese Pflanze wächst schlecht auf schweren, tonigen Erden. Beim Pflanzen sollten wir in das Loch sauren Torf streuen oder Substrat für Nadelbäume verwenden, die den Säuregehalt des Bodens erhöht. Dünger für Nadelbäume verwenden wir von Frühling bis Herbst. Wir können auch einen Langzeitdünger verwenden. Im ersten Jahr nach der Umpflanzung wird die Japanische Schwarzkiefer nicht gedüngt. Bei langen Trockenheitsperioden muss die Pflanze reichlich gewässert werden. Sie ist recht resistent gegenüber Salzgehalt im Boden. Erfahre auch, wie man Nadelbäume im Winter schützen kann.
Vermehrung: Über Samen und Stecklinge. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Schädlingen der Japanischen Schwarzkiefer ‚Thunderhead’ gehören: Gemeine Kiefernbuschhornblattwespe, Kleiner Waldgärtner, Kiefern-Knospenstecher, Kieferntrieblaus. , Zu den Krankgeiten gehören: Grauschimmel, Kiefernnadel-Spaltlippe, Kiefernnadelrost.
kann ich auch in Kübel lassen als Terrassenpflanze?Vor einem Jahr gekauft und im ersten Jahr die untere wunderschöne zweige ,Nadelvertrocknet.Was habe ich falsch gemacht. Halte mäßig feuccht. Vielen Dank. Elisabeth M.
Eine wunderschöne dekorative Pflanze.Hätte ich aber wenns möglich weterhin als terrassenpflanze in Kübel lassen. Geht das überhaupt?