Kriechender Wacholder (Juniperus procumbens) ‚Nana‘
Beschreibung: Ein niedriger, Zwergstrauch mit steifen Zweigen. Er wächst sehr langsam, der jährliche Zuwachs beträgt bis 1,5 cm. Die steifen Triebe sind anfangs seladongrün, später hellgrün, sie sind mit stechenden Nadeln bedeckt und bilden dichte Sträucher, die nach 50 Jahren 30 cm Höhe und 160 cm Breite erreichen.
Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig. Der Boden trocken, sandig, leicht sauer bis sauer. Diese Pflanzenart verträgt Trockenheit, Luftverschmutzung und höheren Salzgehalt der Luft. Bei strengerem Winter ist ein Winterschutz ratsam. Erfahre, wie man Nadelbäume im Winter schützen kann.
Vermehrung: Durch Stecklinge im Sommer. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Krankheiten gehören Pilzkrankheiten, von den Schädlingen können Blattläuse und die Wacholder-Deckelschildlaus auftreten.