Nikko-Tanne (Abies homolepis)

Beschreibung: Ein schnell wachsender, hoher Baum mit kegelförmigem Habitus, er erreicht 15-20 m Höhe. Der jährliche Zuwachs beträgt 30-40 cm. Diese Tanne ist in Japan beheimatet. Die Borke ist grau und kleinschuppig. Die Nadeln stehen dicht auf den Zweigen, sie sind nach oben gerichtet, dunkelgrün mit zwei weißen Streifen auf der Unterseite, sie sind stachelig und steif.


Die Zapfen sind zylindrisch und messen ca. 8 cm Länge, die jungen sind violett, später werden sie braun und glatt. Der Baum ist widerstandsfähig gegen Frost, kurzfristige Trockenheit und Luftverschmutzung. Wenn er als Solitär auf einer sonnigen Stelle wächst behält er lange die unteren Äste.

Pflege: Die Stelle sonnig und halbschattig, der Boden feucht, sauer bis neutral, er verträgt keine alkalischen Erden. Erfahre mehr zum Thema: Nadelbäume im Garten.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen.

Krankheiten und Schädlinge: Zu den Krankheiten gehören Pilzkrankheiten, Tannenkrebs. Außerdem kann die Tannenstammlaus, der Schwarzfleckige Kranzrüssler und der Rüben – Grauer Kugelrüssler auftreten.