Rocky-Mountain-Wacholder (Juniperus scopulorum) ‚Skyrocket‘

Beschreibung: Eine populäre Sorte mit schmalem, emporstrebendem Habitus. Sie wächst recht stark, nach 10 Jahren kann sie 3 m Höhe erreichen, die maximale Wuchshöhe beträgt 6 m und 60-80 cm Breite. Die Triebe stehen ganz nach am Stamm, sie sind dicht angeordnet und wachsen aufrecht. Die Schuppen sind dick, blaugrün, im Winter können sie dunkler werden.


Eine hervorragende Sorte für kleine Hausgärten, geeignet zur Einzel- und Gruppenpflanzung. Sie wird auch für Hecken und Zeilen verwendet.

Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden durchlässig, leicht und trocken, alkalisch. Diese Pflanze ist widerstandsfähig gegenüber Trockenheit. Auf trockenen Erden wird sie schmaler und hat eine intensivere Färbung. Volkommen winterhart. Im Winter sollte man Schnee von den Zweigen entfernen, damit sie nicht brechen. Mann kann auch die Pflanze vor dem Winter mit einer Schnur zusammenbinden. Es ist gut zu wissen, dass Wacholder und Birnen schlechte Nachbarn sind, daher sollten sie nicht neben einander gepflanzt werden.

Vermehrung: Durch Stecklinge im Frühling (März-April) oder im Herbst (September bis Oktober).  Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.

Krankheiten und Schädlinge: Junge Nadeln können durch den Pilz Phomopsis juniperovora  und die Triebe durch Gymnosporangium confusum angegriffen werden. Von den Schädlingen können Blattläuse und die Wacholder-Deckelschildlaus auftreten.