Sawara-Scheinzypresse (Chamaecyparis pisifera) ‚Squarrosa‘

Beschreibung: Die Sawara-Scheinzypresse ‚Squarrosa‘ kommt aus Japan und wurde im XIX Jahrhundert nach Europa gebracht. Sie hat einen breit kegelförmigen Wuchs. Die Sawara-Scheinzypresse ‚Squarrosa‘ wächst langsam (nach 10 Jahren erreicht sie ca. 1,2 m Höhe). Die Nadeln sind weich, graublau.


Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig, windgeschützt. Der Boden fruchtbar, sauer, feucht. Die Sawara-Scheinzypresse ‚Squarrosa‘ eignet sich auch für Lehmboden. Zypressenarten wie diese sind nicht volkommen winterhart. Erfahre, wie man Nadelbäume im Winter schützen kann.

Vermehrung: Zypressenarten werden durch unreife und reife Stecklinge im Frühling und Herbst vermehrt.

Krankheiten und Schädlinge: Die Phytophthora-Fäule, der Gemeine Hallimasch und die Wurzelfäule können auftreten. Zu den Schädlingen der Zypressenarten gehören die Blattläuse. Wenn die Erde zu trocken ist können die Nadeln, die sich drinnen befinden austrocknen und braun werden.