Schlangenhaut-Kiefer (Pinus heldreichii)
Beschreibung: Diese Kiefer wird auch Lorica-Kiefer oder Panzerkiefer genannt und ist in einigen Gebirgen des Balkans und in Süditalien heimisch. Sie ist ein wintergrüner, langsam wachsender Baum mit einer kegelförmigen, dichten, regelmäßigen Baumkrone. Sie erreicht bis 30 m Höhe, der Brusthöhendurchmesser beträgt bis 2 m.
Pflege: Die Stelle vollsonnig, der Boden alkalisch bis neutral, durchlässig, arm. Diese Pflanzenart ist widerstandsfähig gegen Luftverschmutzung. Sie verträgt Umpflanzen sehr gut.
Vermehrung: Durch Veredelung und Aussaat von Samen. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Die Kiefer hat viele Feinde, z. B.: Käfer (Gemeiner Graurüssler, Fallkäfer, Rüben – Grauer Kugelrüssler), Larven (Kiefernkultur-Gespinstblattwespe, Föhrennadelscheidenrüssler, Gallmücken, Wickler), Blattläuse (Kiefernllaus, Kieferntrieblaus), Kiefern-Gespinstblattwespe, Kiefernprachtkäfer. Zu den Krankheiten gehören: Pilzkrankheiten (Weymouthkiefern-Blasenrost, Kiefern-Nadelrost, Kiefernschütte, Triebwelke und Triebsterben) und andere.