Sibirischer Zwerg-Lebensbaum (Microbiota decussata)

Beschreibung: Ein niedriger, weitreichender, recht stark wachsender Strauch. Nach 10 Jahren erreicht sie bis 0,3 m Höhe und bis 2 m Breite. Die maximale Wuchshöhe beträgt 0,5 m, die Breite beträgt 3 m. Die Triebe biegen sich flach oder leicht schräg nach oben, ihre Spitzen sind überhängend. Das Laub besteht aus klienen Nadeln und matt grünen schuppenförmigen Blättern.


Im Winter werden sie rötlich-braun, im Frühling wieder grün. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühling. Im Herbst bildet die Pflanze braune Zapfen, die nur 3 mm im Durchmesser messen. Der Strauch eignet sich als Bodendecker, besonders für schattige Stellen (2-3 Pflanzen/m2).

Pflege: Die Stelle sonnig bis schattig. Der Boden leicht, durchlässig, feucht und sauer. Erfahre mehr zum Thema: Nadelbäume im Garten.

Vermehrung: Durch reife Stecklinge von Juni bis Juli, sie werden ins Frühbeet gepflanzt. Es kann passieren, dass die untersten Triebe von alleine Wurzeln schießen.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine. Hundeurin kann die Pflanze beschädigen.