Stech-Fichte (Picea pungens) ‚Kuba’

Beschreibung: Die Stech-Fichte ‚Kuba’ gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Es ist ein Zwergsorte der Fichte. Sie erreicht nach 10 Jahren eine Höhe von circa 40 cm und eine Breite von etwa 50 bis 60 cm. Eine sehr interessante Sorte, die für Terrassen und Blumentöpfe geeignet ist. Sie hat kurze Nadeln, etwa 0,5 bis 0,7 cm lang, grün. Junger Zuwachs ist deutlich heller. Der Zuschnitt Stech-Fichte ‚Kuba’ ist sternförmig. Die Stech-Fichte ‚Kuba’ erfordert eine leichte Winterrindenschicht für die Garten als Abdeckung.


Pflege: Die Stech-Fichte ‚Kuba’ ist keine sehr anspruchsvolle Sorte. Sie wächst gut an gut beleuchteten und sonnigen Plätzen. Sehr schön sieht sie auf Kiesrabatten aus. Der Erdboden für die Fichte sollte feucht, gut gedüngt und fruchtbar sein. Der Zuwachs ist dann schöner. In normaler Gartenerde kommt sie auch gut klar. Es ist wichtig, dass der Erdboden, in den man die Stech-Fichte ‚Kuba’ anbaut, leicht sauer ist. Es reicht aus ein Loch im Erdboden beim Anbauen des Nadelbaumes zu machen. Während der Dürre lohnt es sich sie zu bewässern. Im Frühling reagiert sie gut auf Düngung. Man kann langwirksamen Dünger für Nadelbäume benutzen, das nach und nach Bestandteile in den Erdboden freigibt, sodass eine Überdüngung unserer Zwergfichten vermeidet wird. Im Winter loht es sich die Stech-Fichte ‚Kuba’ mit Nadelbaumzweigen abzudecken.

Vermehrung: Durch Stecklingstriebe.

Krankheiten und Schädlinge: In sehr trockenem Erdboden und an Plätzen, wo die brennende Sonne fast den ganzen Tag scheint, können sie von Milben oder Großen Fichtenquirlschildlaus angegriffen werden.