Teppich-Wacholder (Juniperus horizontalis ) ‚Mother Lode’
Beschreibung: Der Wacholder gehört zu der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Wacholder wachsen in Alaska und Yukon. Der Habitus ist kriechend. Die Blätter sind beschuppt, gold-gelb. Die Früchte sind beeren, die eigentlich Zapfen sind. Die Triebe strömen beim Reiben einen intensiven, charakteristischen Duft aus. Der Teppich-Wacholder ‚Mother Lode’ eignet sich für gemischte Beete.
Pflege: Diese Sorte benötigt eine sonnige Stelle. Die Nadeln leiden nicht unter starker Sonne. Der Teppich-Wacholder ‚Mother Lode’ färbt isch im Herbst leicht orange. Die Erde sollte leicht und durchlässig sein. Sie darf trocken sein, auf nassen Erden können Pilzkrankheiten auftreten. Gut bewurzelte Exemplare sind winterhart. Erfahre auch, wie man Nadelbäume im Winter vor Frost und Schnee schützen kann. Der Teppich-Wacholder ist schnittverträglich. Während der Vegetation kann man den Wacholder mit Nadelbaumdünger behandeln. Es ist gut zu wissen, dass Wacholder und Birnen schlechte Nachbarn sind, daher sollten sie nicht neben einander gepflanzt werden.
Vermehrung: Über halbreife Stecklinge. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: In nassen und schweren Erden können Pilzkrankheiten auftreten. Selten kann Triebsterben kann vorkommen. Der Teppich-Wacholder ‚Mother Lode’ ist pflegeleicht und resistent gegenüber Krankheiten.