Wacholder (Juniperus x media) ‚Blue and Gold‘

Beschreibung: Eine interessante Sorte mit breitem Wuchs. Sie wächst langsam. Nach 10 Jahren erreicht sie bis 0,8 m Höhe und bis 1 m Breite. Die Triebe sind unregelmäßig angeordnet. Die Nadeln haben eine sehr interessante Farbe. Die Einen sind blau, die Andere goldgelb, sie bilden zweifarbige Flecken auf dem Strauch.


Geeignet für kleinere Gärten und als Solitär.

Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig. Der Boden durchschnittlich, am besten fruchtbar, feucht. Winterhart. Es ist gut zu wissen, dass Wacholder und Birnen schlechte Nachbarn sind, daher sollten sie nicht neben einander gepflanzt werden.

Vermehrung: Durch Stecklinge (September bis November) oder durch Absenker.  Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.

Krankheiten und Schädlinge: Junge Nadeln können durch den Pilz Phomopsis juniperovora  und die Triebe durch Gymnosporangium confusum angegriffen werden. Von den Schädlingen können Blattläuse und die Wacholder-Deckelschildlaus auftreten.