Wacholder (Juniperus x media) ‚Pfitzeriana Aurea‘

Beschreibung: Eine strauchige Sorte mit starkem Wuchs. Sie erreicht bis 1,5 m Höhe und 2-3 m Breite. Anfangs wächst diese Sorte horizontal, erst später in die Höhe. Die Triebe stehen übereinander, ihre Spitzen sind nickend. Junge Triebe sind hellgelb, später werden sie dunkler und werden grün. Diese Sorte eignet sich für größere Gärten und Parks.


Sie kann Einzeln und in Gruppen gepflanzt werden, man sollte aber beachten, dass sie viel Platz braucht. Gut für sandige Böschungen und Abhänge.

Pflege: Diese Sorte ist besonders widerstandsfähig. Sie benötigt eine sonnige bis halbschattige Stelle. Die Pflanzenart ist nicht anspruchsvoll gegenüber der Bodenfeuchtigkeit. Winterhart. Es ist gut zu wissen, dass Wacholder und Birnen schlechte Nachbarn sind, daher sollten sie nicht neben einander gepflanzt werden. Erfahre mehr zum Thema: Nadelbäume im Garten.

Vermehrung: Im Herbst durch Absenker oder durch Stecklinge (September bis November).  Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema: Nadelbäume vermehren.

Krankheiten und Schädlinge: Junge Nadeln können durch den Pilz Phomopsis juniperovora  und die Triebe durch Gymnosporangium confusum angegriffen werden. Von den Schädlingen können Blattläuse und die Wacholder-Deckelschildlaus auftreten.