Weiß-Fichte (Picea glauca) ‚Alberta Globe‘

Beschreibung: Synonyme Picea glauca var. albertiana ‚Alberta Globe’. Ein Sport von ‘Conica’. Ein langsam wachsender, winterharter, dichter Strauch mit pyramidenförmigem Habitus. Die zarten, graugrünen Nadeln messen 1,5 cm Länge und stehen strahlenförmig auf den Trieben. Im Frühling erscheinen die charakteristischen, braunen Knospen.


Der Strauch wächst sehr langsam, der jährlicher Zuwachse beträgt 2-4 cmm nach 20 Jahren erreicht er 1 m Höhe und 1,5 m Breite. Ideal für kleine Steingärten, als Randpflanze und Kübelpflanze.

Pflege: Fichten wachsen schlecht auf flachen, kalkhaltigen oder trockenen Erden. Sie bilden ein flaches, weitreichendes Wurzelsystem und sind deswegen anspruchslos an den Boden. Sie benötigen durchlässige, fruchtbare, saure oder neutrale Erden. Die Stelle sonnig und windgeschützt. Diese Pflanzenart ist nicht ganz winterhart. Die gefrorenen Triebe wachsen normalerweise gut nach. Erfahre auch, wie man Nadelbäume im Winter schützen kann. Die Weiß-Fichte ist eine der schönen Nadelbäume für Balkon und Terrasse.

Vermehrung: Durch reife Stecklinge oder Veredelung.

Krankheiten und Schädlinge: Wie fast alle Zwergsorten der Fichte ist auch diese Sorte anfällig für Spinnmilben. Der Gemeine Hallimasch, Stammfäule und Wurzelfäule, Fichtenblattläuse können auftreten, auf den Nadeln können Pilzkrankheiten vorkommen.