Weiß-Fichte (Picea glauca) ‚Conica‘
Beschreibung: Eine Zwergsorte mit regelmäßig kegelförmigem Wuchs. Nach 10 Jahren erreicht sie bis 1 m Höhe, die maximale Wuchshöhe beträgt bis 4 m. Die Triebe sind dünn und steif. Die Nadeln sind kurz, grün, sie stehen strahlenartig auf den Trieben. Diese Pflanzenart eignet sich als Solitär, sie kann auch für gemischte Rabatten verwendet werden.
Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig. Der Boden fruchtbar, durchlässig (aber feuchtigkeithaltend), neutral bis sauer. Vollkommen winterhart. Erfahre mehr zum Thema: Nadelbäume im Garten. Die Weiß-Fichte ist eine der schönen Nadelbäume für Balkon und Terrasse.
Vermehrung: Im Frühherbst durch reife Stecklinge.
Krankheiten ins Schädlinge: Der Gemeine Hallimasch, Stammfäule und Wurzelfäule, Fichtenblattläuse können auftreten, auf den Nadeln können Pilzkrankheiten vorkommen. Die meisten Probleme verursacht die Fichtenspinnmilbe, sie bewirkt mosaikartige Verfärbungen, Bräunung und Fall der Nadeln.