Weiß-Tanne (Abies alba)
Beschreibung: Ei sehr hoher, wintergrüner Baum, der 30-50 m Höhe erreicht, er wächst aber langsam und weist nach 10 Jahren eine Höhe von 2-3 m auf. Der Habitus ist locker, kegelförmig. Die Triebe sind steif und aufrecht, sie sind dicht mit Nadeln bedeckt. Die Nadeln sind dunkelgrün, grau darunter, nicht stachelig.
Pflege: Die Stelle halbschattig bis schattig, der Boden fruchtbar, humos, durchlässig und feucht. Der pH-Wert sauer bis neutral. Er benötigt saubere, feuchte Luft.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen. Sie wird auch zur Veredelung verwendet.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Krankheiten gehören Pilzkrankheiten, Tannenkrebs, Tannenstammlaus. Zu den Schädlingen gehört der Rüben – Grauer Kugelrüssler und der Schwarzfleckige Kranzrüssler.