Amerikanische Heidelbeere (Vaccinium corymbosum) ‚Sierra‘
Beschreibung: Die Amerikanische Heidelbeere ‚Sierra‘ ist eine neue viel versprechende Sorte. Sie wächst stark und breit. Diese Heidelbeere erreicht bis 200 cm Wuchshöhe. Sie ist sehr fruchtbar. Die Blätter sind lanzettlich, grün, im Herbst färben sie sich rot. Die Amerikanische Heidelbeere ‚Sierra‘ bildet die Blütenknospen auf den langen Endteilen der Triebe. Die Blütensind weiß, glockenförmig.
Pflege: Diese Heidelbeere wächst sehr gut in der Nähe von Wäldern. Die Heidelbere pflanzen wir in einer sonnigen bis halbschattigen Stelle. Sie sollte windgeschützt sein, der Boden humos, leichtet, durchlässig, feucht und sauer (pH-Wert 3,5-4), diese Sorte kann auch auf schwereren Erden wachsen. Finde Tipps zum Thema: Bodenart bestimmen. Amerikanische Heidelbeere ‚Sierra‘ braucht viel Wasser, deswegen sollte das Grundwasser ca. 40-60 cm tief reichen. Während der Trockenheitsperiode sollte die Pflanze reichlich gegossen werden. Vor der Pflanzung ist es ratsam Torf in die Erde einmischen. Die Erde sollte mit Rinde oder Sägespänen aus Nadelbäumen gemulcht werden. Empfehlenswert ist die Hilfe von Wurzelpilzen (Mykorrhiza). Die Amerikanische Heidelbeere ‚Sierra‘ benötigt einen starken Rückschnitt. Wir können auch selber Heidelbeeren vermeehren. Winterhart bis -28 Grad C. Die Heidelbeere trägt keine Früchte, wenn sie nicht richtig gepflegt wird.
Krankheiten und Schädlinge: Grauschimmel, Anthraknose, Weiße Fleckenkrankheit, Braunfäule, Engerlinge, Drahtwürmer, Blattläuse, Thripse, Weißbindige Rosenwickler, Gartenlaubkäfer, Gefurchte Dickmaulrüssler.