Apfel (Malus domestica) ‚Antonovka‘

Beschreibung: Eine alte, beliebte Sorte. Anfangs wächst sie langsam, sie bildet letztendlich mittelhohe Bäume. Die Krone ist kugelig und leicht abgeflacht. Die Blüten sind weiß. Die Früchte sind mittelgroß, kugelig oder oval, die Schale ist gelbgrün, manchmal braun berostet. Das Fruchtfleisch ist sauer und saftig. Die Früchte reifen Mitte September.


Sie eignen sich für Eingemachtes, Salat oder Rohkost. Man kann sie nur zwei Wochen lang aufbewahren.

Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden fruchtbar, sauer bis neutral, sandig-tonig, humos. Winterhart. Im Winter sollte man alle Obstbaüme kalken. Auf unserer Gartentipps-Seite erklären wir auch, wie wir Apfelbaum schneiden sollten. Wenn Sie erst mit Obstbaum-Anbau beginnen – hier finden Sie nützliche Informationen zum Thema: Obstbäume und Obststräucher pflanzen.

Befruchter: Weißer Klarapfel, James Grieve, McIntosh, Lobo, Wealthy.

Krankheiten und Schädlinge: Relativ resistent gegenüber Schorf und Mehltau. Erfahren Sie auch mehr zum Thema Apfelschorf bekämpfen. Die ist anfällig für Feuerbrand und Braunfäule. Zu den Schädlingen gehören: Grüne Apfelblattlaus, Apfel-Knospenstecher, Apfelblutlaus, Apfelrostmilbe, Spinnmilbe, Apfelwickler.