Apfel (Malus domestica) ‚Idared‘

Beschreibung: Das Apfel ‚Idared‘ ist eine amerikanische, späte Sorte. Dieser Obstbaum wächst anfangs stark, später langsamer. Er bildet viele Kurztriebe aus. Ein guter Befruchter. Die Früchte sind groß oder mittelgroß, kugelig, leicht abgeflacht. Die Schale ist glänzend, glatt, fest, hellgelb mit hellrotem Farbton. Das Fruchtfleisch ist creme-weiß, feinkörnig, saftig, knackig.


Das Apfel ‚Idared‘ trägt ihre Früchte recht früh, man kann sie roh essen oder für eingemachtes verwenden. Sie sind sehr haltbar. Die Früchte reifen Anfang Oktober.

Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden fruchtbar, sauer bis neutral, sandig-tonig, humos. Das Apfel ‚Idared‘ ist mäßig winterhart. Erfahre mehr zum Thema: Winterschutz für Obstbäume. Im Winter sollte man alle Obstbaüme kalken. Wir können diese Obstbäume düngen im Herbst. Auf unserer Gartentipps-Seite erklären wir auch, wie wir Apfelbaum schneiden sollten.  Auf unserer Gartentipps-Seite können Sie sich auch informieren, wie Sie Obstbäume veredeln können.

Befruchter: Boiken, Cortland, James Grieve, Jonatan, Winter Goldparmäne, Ligol, Melrose, Pilot, Pinova, Rubin, Szampion.

Krankheiten und Schädlinge: Relativ resistent gegenüber Schorf. Erfahren Sie auch mehr zum Thema Apfelschorf bekämpfen. Empfindlich gegenüber Mehltau. Zu den Schädlingen gehören: Grüne Apfelblattlaus, Apfel-Knospenstecher, Apfelblutlaus, Apfelrostmilbe, Spinnmilbe, Apfelwickler.